Registrierung

Für die Erfassung der pers?nlichen Daten in eApply sind die nachfolgenden Hinweise zu beachten.

Personalien

Rufname

Ein Rufname ist ein bevorzugter/ausgew?hlter Name, welcher Bestandteile des gesetzlichen Namens beinhaltet, z.B. der zweite Vorname.

Früherer Name

Der frühere Name unterscheidet sich von dem Namen, welcher aktuell im Reisepass vermerkt ist. Der frühere Name kann ein Geburtsname, Familienname o.?. sein.

Sonderzeichen in den Namen

Es ist zu beachten, dass gewisse Sonderzeichen in den Feldern Familienname, Vorname und Rufname nicht zul?ssig sind. Erlaubt sind ausschliesslich westeurop?ische Zeichen (Zeichensatz Latin-1, externe SeiteISO-8859-1).

Falls der Name nicht zul?ssige Sonderzeichen enth?lt, muss der betroffene Name in eApply ohne diese gespeichert werden.

Geburtsdatum

Datumsangaben erfolgen im Format ?YYYY-MM-DD? (Year-Month-Day). Das Datum kann aus dem Kalender ausgew?hlt werden.

Personen, die das 60. Lebensjahr überschritten haben, geben das Geburtsdatum manuell ein.

Schweizer AHV-Nummer

Für Bewerbende aus dem Ausland sind diese Felder leer zu lassen.

Passfoto

Das Passfoto ist im Format von 35mm x 45 mm (oder mindestens 300 x 400 Pixel) hochzuladen. Die maximale Dateigr?sse betr?gt 1 MB.

Ohne Passfoto ist eine Registrierung nicht m?glich. Das Passfoto wird im Fall einer Zusage für die Immatrikulation und für die ETH-Karte ben?tigt.

Adressen

Telefon

Telefonnummern ausserhalb der Schweiz sind mit vorangestellter internationaler L?nderkennung anzugeben (z. B. für Deutschland 0049 1234567 oder +49 1234567).

Studienadresse

Falls noch keine ?Studienadresse? existiert, k?nnen dieselben Daten wie bei ?St?ndige Adresse? eingetragen werden. ?ber den Button ?Kopieren? k?nnen diese Daten übernommen werden.

Nach der Zulassung an der ETH Zürich und nachdem eine Studienadresse existiert, kann die Studienadresse jederzeit wieder ge?ndert werden.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert